Praxis und Team

Herzlich willkommen in der Hausarzt- und Diabetologischen Schwerpunktpraxis Hohenmölsen - Weiβenfels
Dr. med. Karsten Milek!


Neben der allgemeinen hausärztlichen Betreuung von Jung und Alt haben wir uns auf die Behandlung und Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 sowie Gestationsdiabetes spezialisiert.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Leistungsangebot verschaffen und Ihnen nützlichen Informationen rund um unsere Praxis geben.

Praxisschwerpunkte
Allgemeinmedizin | Innere Medizin | Diabetologie | Sportmedizin | Ernährungsmedizin | Gesundheitsvorsorge

Sprechstunden, Termine & Rezepte

Montag
8-12 Uhr in Hohenmölsen
14-19 Uhr in Hohenmölsen

Dienstag
8-12 Uhr in Hohenmölsen
14-16 Uhr in Weiβenfels


Mittwoch und Freitag
8-12 Uhr in Hohenmölsen

Donnerstag
14-18 Uhr in Weiβenfels
oder nach Vereinbarung.

Freitag
08-12 Uhr in Hohenmölsen
oder nach Vereinbarung.


Terminvereinbarung
Um unn
ötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache unter der Telefonnummer 034441-990299 . Wir möchten Sie bitten, uns bereits bei der Terminvergabe den Grund Ihres Kommens mitzuteilen, um ihren Termin optimal vorbereiten zu können.


Notfälle und akute Erkrankungen
Notfallpatienten oder Patienten mit akuten Erkrankungen können jederzeit während der Sprechstunden ohne Terminabsprache in unsere Praxis kommen. Außerhalb unserer Sprechstunden wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Notdienst.


Rezeptbestellung
Von Ihren benötigte Wiederholungsrezepte und Überweisungen können Sie persönlich oder telefonisch (034441-990299) an der Anmeldung bestellen. Diese werden dann nach der Sprechstunde zur Unterschrift vorgelegt und liegen in der Regel am Nachmittag oder am nächsten Tag zur Abholung bereit.

 
Praxisleitbild


„Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein“


So wie Goethe vor ca. 200 Jahren in seinem Gedicht „Der Osterspaziergang“ es bereits betonte, steht in unserer Praxis der Mensch im Mittelpunkt.

Zu aller erst sehen wir hier natürlich den Patienten mit seinen Bedürfnissen und Hoffnungen. Aber auch alle Mitarbeiter der Praxis, die Angehörigen der Patienten, die zuweisenden Ärzte, die Pharmamitarbeiter, Hospitanten und zu Schulenden werden bei uns als eigenständige Person geachtet und respektiert. Jeder, der die Praxis betritt, soll spüren können, dass er mit seinem Anliegen willkommen ist.

Die "patientenfreundliche Praxis" möchte sich an den Wünschen der Patienten orientieren. Die an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete Zielplanung, die Verkürzung der Wartezeiten, eine patientenorientierte Schulung - dies sind nur einige beispielhafte Maßnahmen, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Andererseits soll jedem Patienten die Zeit gewidmet werden können, die er für sein Problem benötigt.

Die Motivation überdurchschnittlich qualifizierter Mitarbeiter auf allen Ebenen soll durch Schaffung interessanter verantwortungsvoller Arbeitsplätze verwirklicht werden. Jeder Mitarbeiter soll stolz auf seinen Arbeitsbereich sein können. Eine hohe Eigenverantwortlichkeit wird durch die Organisationsstruktur der Praxis gefördert.
Eine enge Zusammenarbeit mit allen zuweisenden Ärzten ist für uns oberste Priorität. Im Netz regelmäßiger Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und dem mittleren medizinischen Personal wird diese ständig weiter ausgebaut. Eine dem Pharmakodex entsprechende Zusammenarbeit mit den Pharmafirmen soll Vermittlung neuester Information für Behandler und Behandelte fortlaufend auf hohem Niveau sichern.
 
Der Mensch im Mittelpunkt – die Arztpraxis Dr. Milek möchten mit Ihnen allen dies gerne umsetzen.

Praxisteam
Unser Team besteht aus Arzt, Arzthelferin, Krankenschwestern, Diabetesberaterin, Diabetesassistentinnen und Diätassistentinnen.


Praxisräume
Seit August 2009  können wir Sie in unserem barrierefreien Praxisneubau An der Pforte 5 in Hohenmölsen begrüßen. Unsere Praxisräume auf zwei Etagen bieten ausreichend Platz für medizinische Behandlungen und Schulungen.